Java-Projekte
Aktuelle Java-Projekte
25788 | Java | Baden-Württemberg
Projekt Nr.: |
25788 |
Region: |
Baden-Württemberg |
Ort: |
Karlsruhe |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Java |
Kenntnisse: | 2 x Java Softwareentwickler (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Volumen: 162PT (18PT pro Monat) Anzahl Berater: 2 Leistungsbeschreibung: Pflege und Erweiterung des Produktes "Corona Soforthilfen" und in einem weiteren Schritt bei der Modernisierung der Anwendung "Elterngeld". Die Anwendung "Corona Soforthilfen" wurde für die Abwicklung der aktuellen Unterstützungsprogramme des Landes und des Bundes im Rahmen der Corona Soforthilfe erstellt. Sie umfasst das gesamte Aufgabenspektrum der Erfassung bzw. elektronischen Entgegennahme und Einspeicherung der Anträge, deren Prüfung, Durchführung der Auszahlung sowie die Archivierung der Dokumente. Hier besteht aktuell Unterstützungsbedarf bei der Weiterentwicklung und Testing. Bei der Weiterentwicklung der Anwendung "Elterngeld" bedarf es an Unterstützung bei der Umstellung der Objektspeicherung von HBA auf JPA sowie bei der Umstellung von Struts auf JSF. Die Entwicklung erfolgt in einem agilen Team nach dem Scrum-Ansatz. Anforderungen/Technisch: Sehr gute Kenntnisse in Java, JavaEE, JavaScript, JSF/PrimeFaces, EJB, JPA, HTML, CSS, Hibernate, Webservices Fundierte Erfahrungen in der werkzeuggestützten Umsetzung bspw. (Maven, Jenkins, SVN, GIT, SonarQube, SonarGraph, gut balanciertes Test Portfolio) Sehr gute Kenntnisse in XML, JSON sowie in der Arbeit mit RestAPIs und Swagger bzw. OpenAPI Kenntnisse im Umfeld ESB (Red Hat Fuse) mit Apache Camel Erfahrungen in den Bereichen: Continuous Integration and Delivery, hochverfügbare Anwendungen, CleanCode, Pair Programming, Code Reviews Gute Kenntnisse im Umgang mit den relationalen Datenbanken Oracle Fachlich: Mehrjährige Erfahrung bei der Entwicklung, Optimierung und Pflege von JEE-Anwendungen Ausgeprägten Erfahrung in den o.g. Programmiersprachen gute Kenntnisse der Funktionsweise des Applicationservers JBoss (EAP 7) sowie des Enterprise Service Bus Red Hat Fuse Erfahrung im Test-, Konfigurations- und Releasemanagement und mit dem Einsatz von Test-Tools (bspw. Unit-Tests, FIT-Tests) Erfahrungen im Bereich von bankfachlichen Themenstellungen in Förderbanken Verständnis für übergreifende Architekturfragen Methodisch: Sehr gute Expertise und Erfahrung in agiler Softwareentwicklung und den damit verbundenen gängigen Methoden und Themen (Continuous Integration, CleanCode, Pair Programming, Code Reviews) Erfahrung im Umgang mit den Tools JIRA und Confluence |
Branche: |
- |
Beginn: |
01.04.2021 |
Projektdauer: |
31.12.2021 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
25782 | Java | Bundesweit oder remote
Projekt Nr.: |
25782 |
Region: |
Bundesweit oder remote |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Java |
Kenntnisse: | Java /Spring Boot Entwickler |
Tätigkeit: |
Beschreibung des Projektes: Im Rahmen des Projektes soll der internationale Austausch mit RDX (BI Direktionale Datenschnittstelle) sichergestellt werden. In unserem Scrum Team nimmst du die Rolle als erfahrener Java / Springboot Entwickler ein. Wir haben 3 weitere Entwickler im Team die ein ähnliches Skillset haben. Welche Ergebnisse werden erwartet? Hohe automatische Testabdeckung. Nachhaltig entwickelte Softwarekomponenten. Vollständige Dokumentation (arc42) Must-Have Skills: Java (Springboot 2.x) (Experte) NodeJs (Javascript / Typescript) (Experte) Angular 10+ (Senior) Git, GitLab (Senior) Test-driven Development (Senior) Agile Software Entwicklung (Senior) Softskill: Proaktiver Gestalter, kein Mitläufer (Senior) Softskill: Kann Konzepte gut vermitteln (Senior) Nice-to-Have Skills: Container/Docker/Kubernetes Elasticsearch PostgreSQL, MongoDB PHP (Symfony 2.8, 3, 4) AWS Camunda Talend |
Branche: |
- |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
30.11.2021 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
25774 | Java | Hessen
Projekt Nr.: |
25774 |
Region: |
Hessen |
Ort: |
Frankfurt u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Java |
Kenntnisse: | Java Backend Entwickler (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Umfang: Vollzeit (138 Std./Monat), hoher vor Ort-Anteil, wenn dies wieder geht. (nur Kandidaten, die sich theoretisch auch Vollzeit vor Ort engagieren können). Die Aufgaben: Entwicklung moderner Microservice-Backends im agilen Umfeld (ab Java 8, Kotlin, Spring Boot 2) mit flexiblen Schnittstellen (OpenAPI REST-APIs) und effizienter Datenhaltung (MongoDB & Oracle) Eigenverantwortliche Umsetzung, Weiterentwicklung und Wartung der Services und Features, Performance Optimierung, Fehler-Analyse bis hin zur Fehlerbehebung Beteiligung an Konzeption-, Dokumentation- & Technologie-Auswahl Setzung von Impulsen für Infrastruktur-Setups On-Premise und in der Cloud (DevOps, CI/CD, Testautomatisierung, Kubernetes- & Microservice-Architekturen) Code-Reviews von Pull-Requests, um Wissensaustausch und Code-Qualität im Team kontinuierlich zu verbessern Selbstständige Erweiterung des Codes mit (automatisierten) Tests Diese Skills und Erfahrungen werden vorausgesetzt: Mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung für mobile/Web Anwendungen Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Java (idealerweise Java 11) und Spring Sichere Kenntnisse bei der Programmierung von Schnittstellen (JSON, XML, REST) Erfahrung mit NoSQL Datenbanken (MongoDB) und Kenntnis von SQL Datenbanken (Oracle / PostgreSQL) Sicherer Umgang mit Deploymentwerkzeugen und Versionskontrollsystemen wie z.B. Jenkins, Git, Maven oder Gradle Wünschenswert: SSH, JavaScript, HTML5 / CSS, TypScript Erfahrung mit Container-Technologien Kubernetes / Docker Eigenverantwortliche, selbstständige sowie präzise Arbeitsweise Sehr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2 oder muttersprachlich) |
Branche: |
- |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
6MM+Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
Java Spezialisten bei Projekt-Pool.de |
Java Entwickler sind sehr gefragte Spezialisten, weil die Nachfrage nach Ihnen stetig steigt. Der Grund liegt daran, dass: |
|
Blog: Darum ist Java nach wie vor die Nummer 1 |